Frauenärztin Dr. med. univ. Charlotte Isenberg

Ihre Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bad Sooden-Allendorf

  • Start
  • Leistungen
  • Team
  • Hebammen
  • Kunst

Team

Dr. med. univ. Charlotte Isenberg
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2008 schloss ich das Studium der Humanmedizin in Salzburg, Österreich, ab. Meine klinische Ausbildung erhielt ich in Kliniken in Österreich, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Zwischen 2008 und 2013 arbeitete ich als Ärztin in der Frauenklinik Vechta, Perinatalzentrum Level 1 sowie zertifiziertes Brustzentrum. Dort betreute ich Patientinnen auf der Station, im Kreißsaal, im OP, in der Brustsprechstunde, in der onkologischen Tagesklinik sowie in der Notfallambulanz. Von 2013 bis 2016 war ich angestellte Ärztin in der Praxis von Herrn Thomas Schöbe.

Fortbildungen (Auswahl):

  • Psychosomatische Grundversorgung und Balintgruppe
  • Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs: Sonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Dopplersonograpie und Mammasonographie
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gemäß Gendiagnostikgesetz
  • Qualifikation zur Doppleruntersuchung des feto-maternalen Gefäßsystems

Mit meiner Familie lebe ich seit 2013 im Werra-Meißner-Kreis.

  Elke Freudenberg
Medizinische Fachangestellte
  Heidi Hergl-Schröder
Medizinische Fachangestellte
Katharina Weber
Medizinische Fachangestellte
  Ulrike Brockmann
Hebamme
  Sarah Zinngrebe
Hebamme

Öffnungszeiten & Kontakt

Montag 8 – 13 Uhr 14 – 18 Uhr
Dienstag 8 – 13 Uhr
Mittwoch 8 – 13 Uhr
Donnerstag 8 – 13 Uhr 14 – 17 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr

Die Sprechzeiten der Ärztin können von den Öffnungszeiten abweichen.


Frauenarztpraxis
Dr. med. univ. Charlotte Isenberg
Waldisstr. 15
37242 Bad Sooden-Allendorf

Tel. 05652 – 919 227 0
Fax. 05652 – 919 227 3
Kontaktformular Anfahrt
In dringenden Fällen und Notfällen
Powered by WordPress | theme Layout Builder
Dringende Fälle / Notfälle
  • Dringende Fälle: bitte wenden Sie sich an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
  • Notfälle: bitte wenden Sie sich an das nächstgelegene Krankenhaus.